English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwa
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
2
Das Verbinden von zwei Gebeten nach den Gelehrten
2
Was derjenige tun soll, der insgeheim etwas gelobte
2
Versehentliches Auslassen des Überstreichens des Kopfes im Wudû
1
Mit großen Heimsuchungen geht große Belohnung einher
1
Haddsch für einen Verstorbenen, der den Haddsch bereits verrichtet hat
1
Ist es islâmisch gesehen erlaubt, dass der Betende beim Aufrichten nach der Beugung seine Hände für das Bittgebet hochhebt?
1
Zusammenfassen von Gebeten auf Grund starken Unwetters
1
Grundsätzlich ist die Heirat von Jungfrauen zu bevorzugen
1
Bedingungen für das Überstreichen der Fußbekleidung im Wudû
1
Einige Missetaten, die Wohltaten eliminieren
1
Schulden bezahlen oder Umra für die Mutter verrichten?
1
Bloßes Wahrnehmen des Eintretens der Menstruation ohne Blutaustritt macht Fasten nicht ungültig
1
Wie reagiert man als Muslim auf Verleumdungen?
1
Das Zahnhölzchen Siwâk: Pflicht oder Sunna?
1
Freund schlägt Rat ab, weil er meint, mehr Erfahrung zu haben.
1
Ich wohne mit meiner Schwester zusammen, die Wahrsagerin ist. Was soll ich machen?
1
Kann eine Frau hinter einem Nicht-Mahram beten? Darf man nach dem Gemeinschaftsgebet erneut in einer Gemeinschaft beten?
1
Die Umra: Bedeutung, Regelungen und Durchführung
1
Frauen können während der Menstruation Ghusl aufgrund von Dschanâba verrichten
1
Das lebende Herz und das tote Herz
1
Die beste Methode, Kindern Qurân beizubringen
1
Darf man vor der Schlachtung des Opfertiers den Ihrâm-Zustand verlassen?
1
Wie lange kann der Reisende sein Gebet verkürzen? Kann man das Maghrib-Gebet hinter jemandem verrichten, der Ischâ betet?
1
Die richtige Aqîda als Grundlage der Handlungen
1
Arten von Herzen
1
Ist das Gebet eines Betrunkenen gültig?
1
Glückwünsche zum Beginn des Ramadân
1
Das dreimalige Aussprechen der Scheidung
1
Vierzehn Regeln für die menstruierende Frau
1
Den Finger in den After zu stecken, um den Stuhlgang durchzuführen, beeinträchtigt das Fasten nicht
1
Darf man mehr als ein Pflichtgebet mit demselben Tayammum verrichten?
1
Streit ist in der Moschee und anderswo verpönt
1
Er hörte den Gebetsruf zum Abendgebet und vollzog den Geschlechtsakt. Später wurde er sich dessen bewusst, dass die Sonne noch gar nicht untergegangen war.
1
Wer versehentlich oder aus Unwissen die nachträgliche Verrichtung so lange aufschob, bis der nächste Ramadân anbrach
1
Einschränkungen beim Verkauf, das Produkt nur unter Erlaubnis weiterzuverkaufen
1
Empfang des Monats Ramadân
1
Gähnen im Gebet ist verpönt
1
Die Angst vor dem Tod
1
Tritt man in den Ihrâm-Zustand, sobald man die Ihrâm-Kleidung anlegt?
1
Abgelegtes Gelübde rückgängig machen
1
Katastrophen sind für einen Gläubigen eine Sühne für eigene Fehltritte
1
Was sagt der Islâm über einen Vater, der einen seiner Söhne hinsichtlich der Verteilung von Land bevorteilt?
1
Grenzen deiner Verantwortung für deine nachlässigen Geschwister
1
Unfreiwilliges Sprechen während des Gebets
1
Scheide dich nicht von deiner Ehefrau, falls sie ihr Handeln bereut und sich Allâh reuevoll zugekehrt hat!
1
Eine teuflische List mit dem Namen „Gegenseitiges Beschenken“
1
Es ist besser für eine Frau, bei ihrer Familie zu verweilen, wenn ihr Ehemann verreist ist
1
Finde als Manager keine erlaubte Arbeit, möchte nicht auf das Gebet verzichten
1
Umfasst das Verbot, ein rituelles Gebet mit einem anderen zu verbinden, auch das freiwillige Gebet mit dem freiwilligen?
1
Die Strafe im Grab und das Ziehen zur Verantwortung stehen nicht in Verbindung miteinander